Aktuelle Projekte

 

Das Geologische Institut arbeitet mit nationalen und internationalen Hochschulen, Forschungsgruppen, staatlichen Institutionen und der Industrie zusammen.

Hier finden Sie eine Auswahl der derzeitigen Projekte.

Projekttitel Forschungsschwerpunkt
KarboEx: Karbonatexploration NRW – Erschließung einer Wärmequelle für den karbonfreien Wärmemarkt Angewandte Regionale Geologie
Geothermische Reservoircharakterisierung tiefer Kalksteine im Rhein-Ruhr Gebiet Angewandte Regionale Geologie
E-Test: Untersuchung des Karbons im flachen Untergrund der Region Aachen-Liege-Maastricht Angewandte Regionale Geologie

Zyklische Prozesse im Zusammenhang mit unterirdischen Pumpspeicherkraftwerken (UPSP) in stillgelegten Bergwerken

Angewandte Regionale Geologie
SANDS Strukturgeologie und Tektonik

Tektonik und Karbonatplattform-Entwicklung im Gabes-Tripoli Becken, Libyen

Tektonik und Sedimentäre Systeme

Von Riffentwicklung zu Driftsedimentation: Veränderungen des Sedimentationsgeschehens im Browse-Becken, NW Australien

Tektonik und Sedimentäre Systeme

Aragonit-Schlamm, Ooide und Riffe: Neogene bis quartäre Karbonatsedimentation auf dem Nord-West Schelf von Australien

Tektonik und Sedimentäre Systeme

NW Borneo Falten- und Überschiebungsgürtel: Tektonische Entwicklung und Modellierung des Kohlenwasserstoffsystem

Tektonik und Sedimentäre Systeme

Spuren des Eises: Eisauflast und seine Auswirkungen auf Sedimentbecken und den Kohlenstoffkreislauf

Tektonik und Sedimentäre Systeme
Fazies Analyse von Zechstein 2 Karbonaten Tektonik und Sedimentäre Systeme
Nachhaltigkeitsbewertung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen Nachhaltiges Georessourcenmanagement

Techno-ökonomische Analyse ausgewählter Industriebranchen mit Hilfe eines Energiesystemmodells

Nachhaltiges Georessourcenmanagement
Eine Analyse der Rahmenbedingungen einer CO2-Wirtschaft in NRW mit Fokus auf den Transport sowie der Speicherung unter Berücksichtigung geologischer Gegebenheiten Nachhaltiges Georessourcenmanagement