Seismische Interpretation, Seismische Methoden und Well Log Analyse

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 95732

E-Mail

E-Mail
  Seismisches Bild bereit für die geologische Interpretation Urheberrecht: © S. Back

Kernziel der Forschungsgruppe "Seismische Interpretation und Seismische Methoden" ist die Arbeit an Geologie sedimentärer Becken auf allen Skalen, hauptsächlich im Rahmen von MSc.-, PhD.-, Post-Doc.- und Mitarbeiter-Forschungsprojekten. Unsere Forschungsphilosophie ist es, ein Maximum an geologischen und geophysikalischen Randbedingungen zu nutzen, um tektonische und sedimentäre Prozesse zu enträtseln und zu quantifizieren und die Gültigkeit geologischer Interpretationen zu testen.

Unsere Kompetenzgebiete umfassen:

  • Interpretation von mehrdimensionalen seismischen Reflexionsdaten
  • kombinierte Seismik-Bohrloch-Studien
  • strukturelle Modellbildung
  • Dynamische tektonische Modellierung
  • Seismische und sequenzielle Stratigraphie

Ein wichtiges Thema für die Forschungsgruppe Seismische Interpretation und Seismische Methoden ist die Kommunikation unserer Arbeiten und Forschungsergebnisse. Regelmäßig werden Lehrveranstaltungen zu den Themen "Seismische Interpretation" sowie „Seismische Stratigraphie und Sequenzstratigraphie“ durchgeführt. Studierende, die an einer MSc.- oder PhD.-Abschlussarbeit zu einem seismik- bezogenen Thema interessiert sind, können sich gerne an uns wenden.

Die Forschungsgruppe Seismische Interpretation und Seismische Methoden arbeitet mit nationalen und internationalen Hochschulen, staatlichen Institutionen und der Industrie zusammen