B.Sc. Arbeit "Schieferexploration im Sauerland" zu vergeben

18.05.2021

Am Geologischen Institut ist eine Bachelorarbeit zum Thema Schiefer im Sauerland zu vergeben. Diese Arbeit ist Teil eines größeren Projektes und wird in Kooperation mit dem Institut für Markscheidewesen durchgeführt.

 

Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Projektes sollen zwei Bachelorarbeiten in Form einer gemeinsamen Bearbeitung am Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau (IFM) sowie am Geologischen Institut (GIA) verfasst werden. Dabei betreut jedes Institut jeweils eine Bachelorarbeit, sodass sich die Arbeiten thematisch ergänzen.

Im Zentrum des Projektes steht die Untersuchung eines möglichen Bergbauprojektes auf Schiefer im Sauerland. Grundlage der Untersuchung sind u. a. bestehende Risswerks- und Genehmigungsunterlagen aus früherem Abbau (Bergbehörde Dortmund) sowie noch einzuholende Informationen über die örtliche Geologie und die Lagerstättenverhältnisse (Geologischer Dienst NRW). Die Arbeiten werden hauptsächlich Auswertungen dieser vorhandenen Datengrundlagen beinhalten. Die Bachelorarbeit am IFM soll sich dabei auf markscheiderische Fragestellungen konzentrieren, während die Bachelorarbeit am GIA die geologischen Verhältnisse näher untersucht. Es soll u.a. herausgearbeitet werden, ob und unter welchen Verhältnissen ein Abbau der Lagerstätte zukünftig lohnenswert sein könnte sowie welche Voraussetzungen z.B. im Hinblick auf das Genehmigungs-/Betriebsplanverfahren zu erfüllen sind.

Die Bearbeitung soll spätestens im Juni 2021 beginnen.

Rückfragen bitte direkt an:

Institut für Markscheidewesen (IFM), Univ.-Prof. Dr.-Ing. Axel Preuße
Geologisches Institut (GIA), Univ.-Prof. Peter Kukla, Ph.D.